Integration passiert nicht von allein. Ein Land zu verstehen ist eine Herausforderung.
In Deutschland gilt der gesetzliche Auftrag Zugewanderten eine stabile Grundlage zur gesellschaftlichen Integration zu geben. Mit dem Kurssystem des Landkreises wird die Eingliederung von Neuzugewanderten unterstützt. Ein Beitrag dazu ist unsere grafische Übersicht mit erläuternden Hinweisen:
Im Regionalen Bildungsbüro Ravensburg kümmert sich Brigitte Grünacher um die Koordinierung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte.
Ziel und Aufgabe der regionalen Bildungskoordination sind:
Die Vernetzung und Zusammenarbeit der vielfältigen Bildungsakteure auf kommunaler Ebene Die Abstimmung der Angebote Verbesserung der Zugänge zum Bildungssystem für Neuzugewanderte
Ein wichtiger Baustein hierbei ist die Bereitstellung von Informationen über die bestehenden Sprachkurs- und Bildungsangebote. Gleichzeitig geht es aber auch um die Identifizierung von Lücken und Hürden im Bildungssystem.
Im Rahmen der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement ist unsere Bildungskoordinatorin außerdem bundesweit mit über 450 Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Damit profitiert der Landkreis Ravensburg auch von den Erfahrungen und Erkenntnissen aus rund 320 anderen Kommunen.
Der Landkreis Ravensburg ermöglicht neuzugewanderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Teilnahme an Deutschkursen und anderen Sprachfördermaßnahmen. Wer hierzu teilnahmeberechtigt ist können Sie hier (33 KiB) entnehmen.
Informationen zu den Kursangeboten bekommen Sie über die örtlichen Integrationsmanager, die Flüchtlingssozialbetreuung bzw. die Integrations- und Flüchtlingsbeauftragten der Gemeinden, die Migrationsberatungsstellen, die Arbeitsagentur und dem Jobcenter. Alternativ können sich Interessierte aber auch direkt bei den Kursanbietern bzw. Sprachschulen melden und informieren.
Die vom Landkreis Ravensburg oder aus Landesmitteln finanzierten Kurse sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenlos. Materialkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen, anfallende Fahrtkosten werden zu 50% erstattet, wenn der Kursort mehr als drei Kilometer von der Wohnung entfernt ist, ein Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen vorliegt und eine regelmäßige Teilnahme nachgewiesen wird.
Ein Teil der Kurse im Rahmen der kommunalen Deutschsprachförderung wird finanziell unterstützt vom
Bildungsmaßnahme
Für den Alltag in Schule, Beruf und/oder im Gemeinwesen reicht oftmals das standardisierte Sprachkursformat nicht aus. Deshalb fördert der Landkreis Ravensburg Sprachbildungsangebote, die auf einzelne Zielgruppen passgenau zugeschnitten sind. Der Förderschwerpunkt liegt dabei auf Maßnahmen, welche berufs-, arbeits- bzw. ausbildungsnah stattfinden oder in einem schulischen Kontext stehen.
Betriebe, Schulträger, Gemeinden, Einrichtungen und Organisationen sind aufgerufen, solche Bildungsmaßnahmen zu konzipieren und Förderanträge beim Regionalen Bildungsbüro einzureichen. Der Zuschuss des Landkreises beträgt bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Das Förderprogramm richtet sich an alle Neuzugewanderten, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.
Die regelmäßige Teilnahme an Unterrichts- und Kursangeboten ist wichtig. Um das Gelernte dauerhaft zu festigen, sollte die Kontaktdauer mit der deutschen Sprache erhöht werden. Digitale Tools und audio-visuelle Hilfsmittel können helfen, den Wortschatz oder grammatikalische Strukturen zu erweitern. Diese sind vielfach kostenlos.
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Angeboten zusammengestellt. Ergänzt wird die Zusammenstellung mit Hinweisen auf kostenlose Tests, die eine recht zuverlässige Einstufung des Sprachniveaus ermöglichen.
Verständigungsprobleme oder kulturell bedingte unterschiedliche Sichtweisen zugewanderter Menschen führen zu Hemmschwellen bei der Wahrnehmung von Angeboten medizinischer, sozialer oder pädagogischer Institutionen. Ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittlerinnen und Kulturmittler unterstützen das Fachpersonal bei der Überbrückung sprachlicher und kultureller Hürden. Sie agieren unparteiisch, unterliegen der Schweigepflicht und sind dem Datenschutz verpflichtet. Weitere Informationen, Koordinerungsstelle und Ansprechpartner
Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) an den beruflichen Schulen
Die Anmeldung erfolgt direkt an den jeweiligen Schulen. Die zentrale Koordinierung obliegt dem geschäftsführenden Schulleiter der beruflichen Schulen. Um Chancengleichheit und eine gleichmäßige Auslastung zur Verfügung stehender Kapazitäten zu gewährleisten, kann eine Beschulung leider nicht immer an der dem Wohnort nächstgelegenen Schule erfolgen. Ein Anspruch auf Beschulung an einem bestimmten Standort besteht nicht.
Detailierte Informationen zu den Rahmenbedingungen, Inhalten und Zielen erhalten Sie direkt bei den beruflichen Schulen.
Griffbereit und Rucksack: Sprachförderung für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund
Bereits im Kleinkindalter (Griffbereit) setzen die Angebote der Caritas Bodensee-Oberschwaben zur Sprachförderung an. Sie erstrecken sich über den Kindergarten (Rucksack 1) bis zum Ende der Grundschulzeit (Rucksack 2). Dabei geht es gezielt um die Förderung von Mehrsprachigkeit und um die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz.
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags wurden (Vor-)Leseempfehlungen für Kinder und Jugendliche entwickelt, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Diese eigenen sich beispielsweise zur Vorbereitung von Vorleseaktionen oder für die pädagogische Arbeit in Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Informationen zu Deutschkursen | Інформація про курси німецької мови:
BAMF: Integrationskurse Hier finden Sie Integrationskurse in Ihrer Nähe, Informationen über die elektronische Antragstellung für Integrationskurse oder über Prüfungen.
Тут ви знайдете інтеграційні курси у вашому регіоні, інформацію про подачу електронних заяв на інтеграційні курси або про іспити.
BAMF: Deutsch für den Beruf Sie finden auf dieser Seite Informationen zu den Kursen und ihrer Struktur sowie zu den Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Russisch und Englisch.
На цій сторінці ви знайдете інформацію про курси та їх структуру, а також вимоги до участі. Інформація доступна кількома мовами, зокрема російською та англійською.
Tools und Ressourcen für Spracherwerb und Sprachunterricht Sammlung von Ressourcen, wie z.B. Übersetzungstools oder Sprachlernangebote für ukrainische Geflüchtete in Deutschland. Außerdem gibt es zahlreiche Materialien für die Gestaltung von Sprachunterricht mit Geflüchteten, darunter auch Ressourcen zur Ermittlung des Sprachstands.
Колекція ресурсів, таких як інструменти перекладу або можливості вивчення мови для українських біженців у Німеччині. Є також численні матеріали для планування мовних уроків з біженцями, у тому числі ресурси для визначення рівня володіння мовою.
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen | Визнання іноземних професійних кваліфікацій
Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen – Infoflyer auf Ukrainisch (PDF) Der Flyer beschreibt auf Ukrainisch die Schritte, die für die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen in Deutschland zu unternehmen sind. Außerdem bietet er Informationen zu Beratungsangeboten zur Anerkennung sowie Links zu weiteren Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland.
Флаєр українською мовою описує кроки, які необхідно зробити для визнання іноземних професійних кваліфікацій у Німеччині. Він також містить інформацію щодо порад щодо визнання та посилання на додаткову інформацію про життя та роботу в Німеччині.
IQ-Netzwerk: Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ bietet - unter anderem - Beratung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen. Darüber hinaus bietet es Anpassungsqualifizierungen an, um die vollständige Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu unterstützen.
Програма фінансування «Інтеграція через кваліфікацію» пропонує, серед іншого, поради щодо визнання кваліфікацій, отриманих за кордоном. Крім того, він пропонує адаптаційні кваліфікації для підтримки повного визнання іноземних професійних кваліфікацій.
На своєму веб-сайті DAAD представляє низку пропозицій підтримки та допомоги для українських студентів та науковців. Пропозиції німецьких та міжнародних організацій та університетів можна знайти на сайті. Ця інформація постійно оновлюється
Beratungsangebote | Консультаційні пропозиції
Beratungsmöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit für ukrainische Geflüchtete Die Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen über Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können hier nach der zuständigen Dienststelle suchen, um Unterstützung bei der Jobsuche oder dem Bewerbungsverfahren zu erhalten. Die Website bietet auch hilfreiche Links zu weiteren Informationen.
Федеральне агентство зайнятості надає інформацію про варіанти консультування. Ви можете знайти відповідний офіс тут, щоб допомогти з пошуком роботи або процесом подачі заявки. Сайт також містить корисні посилання на додаткову інформацію.
JMD: Beratung der Jugendmigrationsdienste für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Geflüchteten und ihren Familien durch Online- und persönliche Beratung an etwa 500 Standorten zur Verfügung. Hier finden Sie Links zur Online-Beratungsseite (verfügbar in mehreren Sprachen, darunter Russisch und Englisch) und zu einer interaktiven Karte, um die nächstgelegene Beratungsstelle zu finden.
Молодіжні міграційні служби (JMD) доступні для молодих біженців та їхніх сімей за допомогою онлайн-консультацій та персональних консультацій приблизно в 500 місцях. Тут Ви знайдете посилання на онлайн Сторінка консультацій (доступна кількома мовами, включаючи російську та англійську) та інтерактивна карта для пошуку найближчого консультаційного центру.
JugendNotmail: Online-Beratung für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine JugendNotmail bietet vertrauliche Online-Beratung für Kinder und junge Menschen aus der Ukraine. Die Beratung durch Fachkräfte ist kostenlos und rund um die Uhr zugänglich. Die Informationen sind auf Ukrainisch verfügbar.
JugendNotmail пропонує конфіденційні онлайн-консультації для дітей та молоді з України. Консультація експерта безкоштовна та доступна 24/7. Інформація доступна українською мовою.
Цей цифровий сервіс пропонує безкоштовні, анонімні та безпечні поради в чаті. Додаток mbeon доступний німецькою, англійською, російською та арабською мовами. Інформаційна платформа пропонує інформацію на теми роботи та кар’єри, здоров’я, житла, сім’ї, проживання та німецької мови.
Lebenshilfe: Unterstützung für ukrainische Geflüchtete mit Behinderungen Die Bundesvereinigung Lebenshilfe informiert hier über Unterstützungsangebote für Geflüchtete mit Behinderung aus der Ukraine. Auf der Seite finden Sie Links zu Informationen über Unterkünfte und Transportmöglichkeiten für Geflüchtete mit Behinderungen sowie zur Unterstützung durch die Lebenshilfe vor Ort.
Федеральна асоціація Lebenshilfe ( життєзабезпечення ) надає інформацію про пропозиції допомоги біженцям з обмеженими можливостями з України. На сторінці Ви знайдете посилання на інформацію про розміщення та транспортні можливості для біженців з обмеженими можливостями, а також на підтримку від місцевої асоціаціі.
Sprachangebote Landkreis Ravensburg
Sie besitzen einen ukrainischen Pass und/oder einen humanitären Aufenthaltstitel nach §24 AufenthaltsG? Dann können Sie:
Einen Integrationskurs besuchen
Für die Teilnahme an einem Integrationskurs müssen Sie einen Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellen.
Das können Sie persönlich tun, oder Sie kontaktieren/ bevollmächtigen einen Sprachkursträger bei der Anmeldung zu einem Integrationskurs. Die Kursangebote und die Adressen der Kursanbieter finden Sie hier:
(346,8 KiB)
(72,8 KiB)
Einen Deutschkurs der Kommunalen Deutschförderung besuchen
Für die Teilnahme an einem Kurs der Kommunalen Deutschsprachförderung melden Sie sich schriftlich bei der Sprachkurskoordination des Landkreises unter: deutschkurse@rv.de Wir nehmen dann unmittelbar mit Ihnen Kontakt auf.
мовних пропозицій Україна Landkreis Ravensburg
Якщо Ви маєте український паспорт та/або гуманітарний дозвіл на проживання відповідно до розділу 24 Закону про проживання? Тоді Ви можете:
Відвідати інтеграційний курс
Для участі в інтеграційному курсі необхідно подати заявку до Федерального управління з питань міграції та біженців (BAMF).
Ви можете зробити це особисто, або зв’язатися з постачальником мовних курсів/ уповноважити при реєстрації на інтеграційний курс. Пропозиції та адреси постачальників курсів Ви знайдете тут:
(346,8 KiB)
(72,8 KiB)
Відвідати курси німецької мови, які пропонує муніципальна організація в підтримку навчання німецької мови.
Якщо Ви бажаєте взяти участь у муніципальному курсі для навчання німецької мови, будь ласка, напишіть окружному координатору мовних курсів за адресою: deutschkurse@rv.de Тоді ми зможемо негайно зв’язатися з Вами.