Inspiration Vorlesen - Vorlesetag

Vorlesen verbindet!

Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf.

Vorlesen ist eine jahrhundertealte Methode zur Weitergabe kultureller und literarischer Tradition.
Es fördert die Fähigkeit des Zuhörens der Konzentration und der Lesekompetenz.
 
Gutes Vorlesen ist öffnet  Inhalt und Geist eines Textes, ist Brückenbauer und Vorbild zugleich.
 
Zusammen mit Professor Jürgen Belgrad, Leitung des Projekts Leseförderung durch Vorlesen und der Kinderstiftung Ravensburg mit den Lesewelten organisieren wir jedes Jahr im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages den Nachmittag Inspiration Vorlesen.
 
Die Bedeutung und Wirkung des Vorlesens stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Eingeladen sind: VorleserInnen aus Kindertagesstätten, Schulen, ehrenamtlichen Vorleseinitiativen und Büchereien. Aber natürlich auch: Eltern, LeseOnkels, LeseOmas u.a.
Vorträge, Live-Aktionen, Workshops und Marktstände bieten viele Anregungen rund ums Vorlesen!

Weitere Informationen und Ansprechpartner

Flyer 11. Ravensburger Vorlesetag

Hier geht es zur Aufzeichnung des 11. Ravensburger Vorlesetages:

Hier geht es zur Aufzeichnung des 10. Ravensburger Vorlesetages:

Kontakt

Telefon 0751 85 1340
bildungsregion@rv.de