Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Impulsvortrag: Arbeit mit armutserfahrenen Familien reflektieren: Perspektiven. Ambivalenzen. Handlungsmöglichkeiten.

2. Juni / 9:30 - 10:30

Armutssensibilität beinhaltet das Wissen und das Bewusstsein für die Existenz diskriminierender Verhältnisse.

Basis hierfür ist eine Haltung die Armut nicht den betroffenen als Schuld zuweist, sondern das komplexe Zusammenspiel von individuellen Lagen und strukturellen Bedingungen in den Fokus nimmt.

Prof. Anja Florin Kerle wird im Vortrag

  • Begrifflichkeiten klären
  • Beschreibungs- und Handlungswissen verknüpfen.
  • Wissen und Bewusstsein schaffen für:

Armut als gesamtgesellschaftliches Problem

Spannungsfelder und Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit im Kontext mit Armut

Klassismus als Diskriminierungsproblem

Zur Person: Prof. Florin Kerle hat an der Hochschule RheinMain eine Professur  zur Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit

Bildungsbüro Ravensburg

Skip to content