Der DENKRAUM Strategiedialog ist ein gemeinsamer Erarbeitungsprozess auf Landkreisebene zwischen Akteuren der schulisch-außerschulischen Kooperation. Er ist auf einen Zeitraum von Anfang 2025 bis Ende 2025 angelegt. Damit soll es noch vor Beginn des GaFöG-Rechtsanspruches 2026 zur Umsetzung folgender Ziele kommen:
- Entwicklung einer landkreisweiten Handlungsempfehlung für schulische und außerschulische Akteure des schulischen Ganztags im Hinblick auf
- Beschreibung verschiedener Qualifizierungsanforderungen und -stufen zur Mitarbeit im schulischen Ganztag („von Juleica bis Studium, von Ehrenamt bis verfasster Trägerschaft“)
- Aufzeigen verschiedener Qualifizierungspfade, -möglichkeiten und -perspektiven für pädagogisch Tätige im schulischen Ganztag
- Empfehlung zur regionalen Weiterentwicklung geeigneter Qualifizierungsangebote
- Formulierung von Handlungsempfehlungen für die konkrete Kooperation zwischen schulischen und außerschulischen Partnern im Ganztag im Hinblick auf
- Passung von Anforderungen und Kompetenzen sowie Qualifizierungsstufen
- Kooperationsvereinbarungen
- Kooperative Entwicklung von Ganztagesangeboten