Bildungsräume demokratisieren
Alle sprechen über Demokratie. Vom Jugendgemeinderat über den Klassenrat, von der Klima-AG über Projektarbeit bis zur Demonstration – wie gelingt “Demokratisierung aller Lebensbereiche” für Schulen, Hochschulen und Zivilgesellschaft? Diese Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren. Wie lassen sich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung gemeinsam gestalten und Bildungsräume demokratisieren?
Im BarCamp wollen wir uns über vielfältige kooperative Formate in der Schule und der non-formalen Bildung austauschen. Wie lassen sich Freiräume eröffnen und Kooperationen zwischen Hochschule, Schule und Zivilgesellschaft anbahnen?
Für wen und mit wem?
Kinder und Jugendliche / junge Erwachsene, Schülerinnen und Studierende Engagierte der schulischen Bildung aus allen drei Phasen der Lehrkräftebildung (Lehrerinnen, Schulleitungen, Ausbilder*innen in Fort- und Weiterbildung, Lehrende an Hochschulen) Aktive im Bereich der non-formalen Bildungsarbeit und der Zivilgesellschaft in Vereinen, Initiativen und Kollektiven.