Nach einer langjährigen Unterbrechung wird das landkreisweite Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut wieder aktiviert!
Am 17. September 2024 trafen sich erstmalig Akteure aus Schule, Jugendhilfe, sozialen Diensten, Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Stiftungen u.a. im Kapuziner Kreativzentrum, um das neue Projekt steps.rv zu initiieren. Im Fokus des Projektes steps.rv werden vor allem die ersten Bildungseintritte und -übertritte und deren Bedeutung für Armutsrisiken stehen. Das Regionale Bildungsbüro ist Koordinator des Präventionsnetzwerkes.
Netzwerke leben von Kommunikation und Interaktion.
Das konnten die Teilnehmer/innen gleich proaktiv mit einem Domino-Run umsetzen:
Der gemeinsam gelegte Parcours aus Dominosteinen und – hindernissen stand sinnbildlich für den erfolgreichen Aufbau einer Präventionskette – der Grundgedanke unseres Netzwerke