Netzwerkpartner vor Ort erleben, angeregte Gespräche führen und nachhaltig Kontakte knüpfen
Bei diesem 3. Treffen durften wir auf Einladung des Johanniter Regionalverbandes Oberschwaben/Bodensee den Johanniter Sonnentreff als ein Ort der Begegnung, Integration und Gastfreundschaft erleben (s. Fotos).
Auf der Agenda standen folgende Themen:
- Angebotserhebung
- Kommunikations-struktur
- Öffentlichkeitsarbeit
zu 1.) Das Regionale Bildungsbüro wird einen Fragebogen zur Angebotserhebung entwickeln und die Nutzung des Sozialatlas als Angebots-Tool prüfen
zu 2.) Es wird ab April einen Newsletter für das Präventionsnetzwerk geben, welcher vierteljährlich erscheint. Die Zusendung erfolgt automatisch über den Netzwerkverteiler. Der Newsletter wird zusätzlich auf der Homepage verfügbar sein.
zu 3.) Eine stärkere Präsenz und Wirksamkeit in die Öffentlichkeit ist gewünscht, um die Zielgruppe auf das Netzwerk aufmerksam zu machen, und um sie aktiv(er) mit einzubeziehen.
Vorstellbar wären: Flyer, Plakate oder eine kleine (Wander)Ausstellung.
Das Regionale Bildungsbüro freut sich über Ideen und aktive Mitarbeit.
Das nächste Netzwerktreffen ist am 20. Mai von 14.30 bis 17 Uhr in der Alten Schule, Bad-Waldsee-Gaisbeuren.