Future Skills Days
Pilotprojekt ab September 2022
... denn „Die Gesellschaft der Zukunft ist eine Kompetenzgesellschaft“ (John Erpenbeck)
Digitale Technologien und internetbasierte Anwendungen beeinflussen den Alltag und nahezu alle Lebensbereiche.
Was jetzt benötigt wird sind:
·Digitale Grundfertigkeiten
·Überfachliche Kompetenzen
Doch woher weiß ich, ob ich diese Kompetenzen habe? Und wer kann mir diese Fähigkeiten für die Zukunft vermitteln?
Das gemeinsame Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit dem Regionalen Bildungsbüro FUTURE SKILS DAYS (FSD) macht Schüler/Innen und Lehrkräfte fit für die Zukunft.
In Kleingruppen erarbeiten die Jugendlichen in Workshops mit außerschulischen Akteuren aus u.a. Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft mittels kreativer Methoden
Antworten, Lösungsideen, Visionen für die Herausforderungen ihres (Schule)Alltags. Programmieren Roboter mit KI, erschaffen Prototypen oder pitchen digitale Präsentationen. So entdecken sie ihre individuellen Stärken im digitalen und reellen Raum.
Das Angebot:
·ist kostenlos und kann in allen Schularten umgesetzt werden
· findet an einzelnen Projekttagen in den Räumen der Schule oder des jeweiligen Projektpartners statt
· bietet auch Workshops für Lehrer/Innen
·wird bis spätestens Mitte November 2022 umgesetzt
Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie selbstverständlich bei der Planung, Organisation und Durchführung.