Themen und Projekte

Sprachförderprogramm

Bildung ist Programm - Zukunftschancen durch Sprachkenntnisse
PaSSt.rv ist ein regionales Bildungsprogramm, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche mit sprachlischem Förderbedarf möglichst frühzeitig durch passgenaue Maßnahmen unbürokratisch und flexibel zu unterstützen.

Weitere Informationen

Lese- und Sprachbildung

Kommunikation, Bildung, Integration – ohne Sprachfähigkeiten ist das kaum möglich. Sprachbildung findet nicht nur in der frühkindlichen Entwicklung oder in der Schule statt, sie ist ein Element lebenslangen Lernens. Sprachfähigkeit ist das Schlüsselelement der Bildung und somit Basis für die Gestaltung des weiteren Bildungs- und Lebensweges.

Weitere Informationen

Bildungsübergänge

Jeder von uns steht in seinem Leben vor mehreren Bildungsübergängen: Vom Kindergarten in die Schule, von einer Schuletappe zur nächsten oder beim Schritt von der Schule in die Berufsausbildung oder in ein Studium. Wie gut es Kindern und Jugendlichen gelingt, diese Übergänge zu bewältigen, hat einen maßgeblichen Einfluss auf ihre jeweiligen Bildungsbiografien. Es handelt sich also um entscheidende Weichenstellungen für den Bildungserfolg, den Berufseinstieg und die gesellschaftliche Teilhabe.

Weitere Informationen

Bildungsbericht

Bildung ist der wichtigste Rohstoff, über den wir verfügen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie das Vorkommen dieses Rohstoffes im Landkreis verteilt ist und wie er gefördert werden kann. Wer also profitiert in welcher Weise vom Rohstoff Bildung und mit welcher Rohstoffart kann man besonders erfolgreich sein?

Weitere Informationen