Neue pädagogische Qualifizierung für Personal im Ganztag

Ab dem Schuljahr 2026/27 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung an Grundschulen in Kraft. Und damit steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Personal an Ganztagsschulen. Daher entwickelt derzeit ein Verbund verschiedener Akteure* im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)ein Programm/Curriculum für eine pädagogische Erstausbildung für Menschen im Ganztag, die keinerlei pädagogische Ausbildung mitbringen.

Mit dem Curriculum soll eine fachliche Grundlage für die Qualifizierung von Menschen geschaffen werden, die bereits im Ganztag arbeiten.

Voraussichtlich ab 2026 wird das Curriculum bundesweit verfügbar sein. Im Interview erklären Anna M. Davis und Nicola Andresen von der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, wie die Weiterbildung aussehen soll und für wen sie gedacht ist.

Im Interview erklären Anna M. Davis und Nicola Andresen von der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, wie die Weiterbildung aussehen soll und für wen sie gedacht ist.

 

 

*Institut für soziale Arbeit e. V., Deutsche Kinder- und Jugendstiftung [DKJS], Institut Arbeit und Qualifikation [IAQ], Sozialwerk für Bildung und Jugend

 

Skip to content