Podcast: Kinderarmut gefährdet den Wohlstand

Sie sind plötzlich „krank“ bei Klassenfahrten – in Wahrheit fehlt das Geld. Sie schämen sich für ihre billige Kleidung. Ohne Geld können sie sich viele Praktika nicht leisten und haben nicht die gleichen Netzwerke wie die Kinder wohlhabender Eltern. Kurz: Ihnen fehlen oft die Ressourcen, um ihr Potenzial zu entfalten.

Kinder in Armut zu lassen ist deshalb nicht nur ein moralisches Problem – es ist in Zeiten der alternden Gesellschaft und des Fachkräftemangels auch volkswirtschaftlich verheerend.

Die Journalistin Catrin Boldebuck hat das Thema umfassend recherchiert und darüber ein Buch geschrieben: „Jedes fünfte Kind – warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet“ (2024).

Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast „Die Schule brennt“ mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen?

Skip to content