Eine explorative Studie
im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
Ganztag und Bildungsgerechtigkeit
Ganztagsschulen sollen für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen – doch gelingt das in der
Praxis wirklich? Diese Studie untersucht,
welchen Einfluss der Ganztag auf Chancengleichheit hat und welche Faktoren über Erfolg
oder Misserfolg entscheiden.
Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven von
Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: Wie erleben sie die Umsetzung
des Ganztags? Welche Herausforderungen gibt es, und
wo liegen die größten Potenziale? Neben qualitativen Einblicken
liefert die Studie konkrete Handlungsempfehlungen, um Ganztagsschulen zu stärken und
ihr Potenzial als Motor für mehr Bildungsgerechtigkeit auszuschöpfen