Fortbildungs-Skript: Menschenwürde und Scham

Hier findest du das Skript zur Fortbildung Menschenwürde und Scham.

In der Fortbildung wurden zunächst – aus Sicht von Psychologie, Sozialpsychologie und Gehirnforschung – die grundlegenden Informationen über Scham und Menschenwürde vermittelt: Was ist Scham? Wie zeigt sie sich? Wie wird sie ausgelöst? Welches sind ihre Entwicklungs-Impulse?
Daran anknüpfend wurde die Bedeutung des Themas für die jeweilige Arbeit mit Menschen und für die Rahmenbedingungen dieser Arbeit aufgezeigt. Ziel der Fortbildung war es, den Teilnehmenden die grundlegende Bedeutung der Scham zu vermitteln und mit ihnen Möglichkeiten einer konstruktiven, menschenwürdigenden Begleitung dieser Emotion zu erarbeiten.

Diese Fortbildung war der Auftakt unserer Fortbildungsreihe im Rahmen von steps.rv.

Am 11.11.2025 geht es weiter mit einer mehrteiligen Fortbildung mit dem Thema Armutssensibles Handeln in Kinder- und Jugendarbeit“.

Nähere Informationen hierzu gibt es auf der steps.rv Seite.

Skip to content