Eine bundesweite Erhebung von monetären und bildungsbezogenen Bedarfen junger Menschen.
Mit der Studie „Bedarfe von Kindern und Jugendlichen für ein gelingendes
Aufwachsen“ legt die Bertelsmannstiftung erstmalig eine bundesweit repräsentative Befragung von 10- bis 15-Jährigen zu ihren
finanziellen und schulischen Bedarfen vor. Dabei wurden Kinder und Jugendliche von Anfang an aktiv in die Erarbeitung der Studie einbezogen – von der Themensuche, über die Entwicklung des Fragebogens, die Diskussion der Ergebnisse bis hin zu deren Kommentierung in einer eigenen Broschüre unter dem Titel „Mit uns!“.
Die Studie zeigt, dass es möglich ist, Kinder und Jugendliche im Rahmen eines partizipativen Forschungsansatzes
standardisiert nach ihren materiellen und schulischen Bedarfen zu befragen. Die Befunde belegen eindrücklich,
dass junge Menschen über das, was sie brauchen, sehr differenziert und zuverlässig Auskunft geben können.